
Das LCCI ist die größte Industrie- und Handelskammer Großbritanniens und eine der weltweit renommiertesten Institutionen für fremdsprachliche Weiterbildung.
Das Prüfungsgremium der Londoner IHK heißt LCCIEB - das Kürzel EB steht für Examinations Board (= Prüfungsgremium).
Neben diversen Wirtschafts- und Sekretariatsprüfungen führt das LCCIEB vor allem Fremdsprachenprüfungen mit Zertifikatsabschluss in Englisch durch. Ihm steht dazu ein internationales Netzwerk von über 5000 Prüfungscentern zur Verfügung, so dass in mehr als 125 Ländern regelmäßig LCCI-Prüfungen abgelegt werden können.
Derzeit liegt die Zahl der jährlich durch das LCCIEB in Deutschland durchgeführten Prüfungen bei über 20.000 - weltweit bei über 500.000, was die international hohe Wertschätzung und Anerkennung der LCCI-Zertifikate belegt.
LCCI Fremdsprachen-Zertifikate werden aufgrund ihrer besonders berufsbezogenen Inhalte sehr geschätzt und dementsprechend international von zahlreichen renommierten Wirtschaftsunternehmen für Einstellungen sowie für die Weiterbildung von Personal berücksichtigt:
Das LCCI Zertifikat stützt Bewerbungen an Hochschulen, Verbänden und Behörden.
Es wird weltweit von vielfältigen Bildungsträgern und kommerziellen Institutionen anerkannt: