
TOEFL ist die Kurzform für den Test of English as a Foreign Language. Er wurde vom ETS - Educational Testing Service, einem Bildungs-Institut in den USA entwickelt. Der Test stellt die Englisch-Kenntnisse von Personen fest die nicht Englisch als Muttersprache haben.
Hauptsächlich ist der Test für Studierende gedacht, die sich für ein Studium oder auch für einen kürzeren Studienaufenthalt in den USA interessieren.
Mehr als 5.000 Colleges und Universitäten in 90 Ländern verlangen den TOEFL Test als Zugangsvoraussetzung.
Unbedingtes Muss ist der TOEFL daher z.B. für Bewerber, die einen MBA-Abschluss in den USA machen wollen.
Der TOEFL Test ist keine Bestehensprüfung, sondern ein Einstufungstest. Das bedeutet, dass man bei einem TOEFL Test nicht durchfallen kann.
Sie erreichen als Testergebnis eine bestimmte Punktzahl: Das ist Ihr TOEFL Score.
Nun kommt es auf die Anforderungen der einzelnen Universitäten an. Erkundigen Sie sich an Ihrer Wunschuniversität in den USA, wie hoch der geforderte TOEFL Score für die Zulassung ist.
Die maximale Punktzahl für den neuen TOEFL iBT Test liegt bei 120.
Der neue TOEFL iBT ist nicht mehr wie früher nur computergestützt, sondern jetzt sogar internetbasiert (iBT = internet-based TOEFL ). Das bedeutet, dass die Testteilnehmer zwar wie bisher am Prüfungstag in das Testcenter kommen, aber dort den Test nicht auf Papier bearbeiten, sondern online über den Computer.
Die Fragen und Aufgabenstellungen liest der Testteilnehmer vom Bildschirm ab und tippt die Antworten auf Englisch direkt in den Computer.
Ihre Antworten werden nach dem Test automatisch an die TOEFL -Test-Zentrale in Princeton, USA übermittelt. Das spart Zeit und so erhalten Sie Ihr Testergebnis schon nach 15 Tagen!
Außerdem wurde der TOEFL Test iBT im Vergleich zu den alten TOEFL -Tests ein wenig verändert.
Zum Beispiel gibt es jetzt eine „Sprechen-Sektion“ für das gesprochene Englisch, während früher nur das schriftliche Englisch geprüft wurde. Somit fließen nun auch Ihre mündlichen Englisch-Kenntnisse in das Testergebnis mit ein.
Eine genaue Beschreibung des TOEFL iBT finden Sie auf unserer TOEFL Webseite Seite.